Jugendberufshilfe
Zentrale Angebote
- Förderung nach SGB VIII
- Ganzheitlicher Förderansatz
- Förderphilosophie: Betreuung - Begleitung - Beratung - Verselbständigung
- Flexible, kontinuierliche und individuell abgestimmte Betreuung
- Orientierung am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Lebens- und Berufswegeplanung
- Als multiprofessionelles Team ermöglichen wir zeitlich individuelle Entwicklungsprozesse und suchen gemeinsam nach guten Lösungen.
- Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist eine intensive Beziehungsarbeit mit einem wertschätzenden und respektvollen Umgang. Wir bieten Halt und Verlässlichkeit durch klare und transparente Strukturen in einem geschützten Rahmen.
Aufnahmekriterien
- Jugendhilfebedarf nach § 13.2 SGB VIII
- Erfüllte Schulpflicht oder mit Schulbefreiung
- Freiwilligkeit und aktive Mitwirkung
- Altersgruppe: 15-27 Jahre
- Projekteinstieg nach Absprache jederzeit möglich
Ziele
- Entwicklung beruflicher Kompetenzen und der eigenen Persönlichkeit
- Aufbau eines positiven Selbstbildes und Entwicklung von Selbstvertrauen
- Erlernen eines konstruktiven Umgangs mit Konflikten
- Entwicklung von Strategien zur Frustrationsbewältigung
- Erfolgserlebnisse und Spaß an der Arbeit