VORAUS – Berufsvorbereitung
Standort: Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
Kontakt: Tanja Dörflinger / Paul Thiessen
Telefon: 0302948607 / 03029491760
E-Mail: frankfurterallee110@nwik.de
Bunt ist keine Farbe, aber ein Beruf!
Die Berufsvorbereitung erfolgt im Berufsfeld Maler*in und Lackierer*in. Dieses Berufsfeld ist etwas für Jugendliche, die gerne: ein Handwerk lernen wollen, körperlich arbeiten, anpacken, kreativ sind, auf verschiedenen Baustellen und im Team arbeiten, sehen wollen, was sie geschafft haben, die Welt verschönern wollen, auf Leitern und Gerüste klettern, früh anfangen aber auch früh Schluss haben, unterschiedliche Werkzeuge und Maschinen benutzen und etwas für das ganze Leben lernen wollen.
Gut vorbereitet für die Ausbildung!
Voraus richtet sich an junge Menschen, die einen Berufswunsch entwickelt haben, aber in Vorbereitung auf die Berufsausbildung eine ganzheitliche, einzelfallbezogene sozialpädagogische Begleitung und Beratung sowie eine intensive Unterstützung in der berufsfeldbezogenen und schulischen Kenntnisvermittlung benötigen. Neben der beruflichen Vorbereitung legen wir Wert auf die Vermittlung von sozialen Schlüsselkompetenzen wie Pünktlichkeit, Verantwortungsgefühl, Team- und Konfliktfähigkeit und die Entwicklung von Lernkompetenzen. Das Nachholen des Schulabschlusses BBR ist möglich.
Junge Menschen mit Jugendhilfebedarf nach §13.2 SGB VIII mit dem Ziel, den Beruf Maler*in und Lackierer*in intensiv kennenzulernen und sich auf eine Ausbildung vorzubereiten.
- Praktische Arbeitserfahrungen im Berufsfeld
- Fachliche Anleitung zur Vorbereitung auf eine Ausbildung
- Auffrischung schulischer Kenntnisse für den Beruf
- Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung
Bei Bedarf:
- Unterricht Deutsch als Fremdsprache
- Lerntherapeutische Angebote bei LRS / Dyskalkulie
Für erste Informationen oder eine Terminvereinbarung für ein Kennenlernen sind wir telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Nach einem Infogespräch erfolgt bei weiterem Interesse ein Schnuppertag zum Kennenlernen des Teams, der Räumlichkeiten und der Arbeitsatmosphäre.
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus Ausbildungsfachkräften, Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen mit einer Mischung aus langjährigen Erfahrungen und frischem Wind, das gerne in der Jugendberufshilfe, am Standort und bei nwik arbeitet.