Aktiv – Berufsorientierung
Berufsfeld offen
Standort: Rudolf-Seiffert-Str. 50A, 10369 Berlin
Kontakt: Anke Ebel / Anja Herrmann
Telefon: 03028479611
E-Mail: berufsorientierung@nwik.de
Deine Beruflichen Perspektiven entwickeln
Die Berufsorientierung am Standort Rudolf-Seiffert-Str. verfolgt den Ansatz einer Berufsfeld offenen Orientierung, ausgerichtet an den Interessen und Fähigkeiten der Jugendlichen. Hierbei werden die persönlichen Problemlagen besonders in den Blick genommen und an der Stabilisierung der Jugendlichen gearbeitet.
Die Jugendlichen bekommen im Projekt die Möglichkeit sich theoretisch und praktisch mit den verschiedensten Berufsfeldern auseinanderzusetzen und die verschiedenen Wege der beruflichen Qualifizierung kennenzulernen. Die berufspraktischen Erkundungen finden sowohl im Projekt als auch in akquirierten Praktika statt. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung von beruflichen Perspektiven bietet die Berufsorientierung eine Übergangsbetreuung nach Ausbildungsstart an.
Junge Menschen mit Jugendhilfebedarf nach §13.2 SGB VIII, mit fehlender bzw. unzureichender beruflicher Perspektive und zum Teil multiplen Problemlagen, die für ihre berufliche Orientierung einen höheren Unterstützungsbedarf benötigen als den, den das schulische und private Umfeld bieten können.
- offene berufliche Orientierung in Theorie und Praxis
- individuelle Berufs- und Lebenswegplanung
- kleine Gruppengröße
- Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen und Unterstützung bei Verselbstständigung
- Förderung und Stärkung von verschiedensten lebenspraktischer und beruflich orientierten Kernkompetenzen wie z.B. Tagesstruktur, Stärkung der Ich-Kompetenz
- intensive und aufsuchende Betreuung
- physische und psychische Gesundheitsförderung
- berufspraktische Erkundungen am Standort in den Bereichen Holzwerkstatt, Garten, Kochen, Textilverarbeitung und digitale Medien sowie in Praktika
Für erste Informationen oder eine Terminvereinbarung für ein Kennenlernen sind wir telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Nach einem Infogespräch erfolgt bei weiterem Interesse ein Schnuppertag zum Kennenlernen des Teams, der Gruppe, der Räumlichkeiten und der Arbeitsatmosphäre.
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften mit den Arbeitsschwerpunkten berufspraktische Angebote, Sozialarbeit, Gestaltung von digitalen und analogen Lernangebote, Sport etc., die mit ihrer langjährigen Erfahrung die Jugendlichen am Standort Rudolf-Seiffert-Str. in ihrer beruflichen Perspektiventwicklung begleiten und unterstützen.
Das Neueste aus der offenen Berufsorientierung auf:
Instagram: _willibo_